Klingt der Titel großspurig? Nun, genauso großspurig ist auch dieses Projekt.

Aber fangen wir ganz am Anfang des Jahres an, als ich auf diesen steuerlosen und bremsenlosen Schlitten aufsprang.

Wer ich bin? Keine Sorge, die Namedropping kommt später, so dass es den Schwächeren graust und den Finnen peinlich ist.

Anfang des Jahres wurde mir klar, dass ich anständige Geräuschunterdrückungskopfhörer für meine Reisen brauchte, und siehe da, der Facebook-Algorithmus las meine Alpha-Wellen und zeigte mir in derselben Sekunde eine Anzeige von Valco, in der mir (oder vielleicht eher beleidigend?) Pulasorsia und Sorsia oder so was angeboten wurden.

Also habe ich sofort den Jungs eine E-Mail geschrieben, mich höflich vorgestellt und um die Möglichkeit gebeten, ihre Kopfhörer zu testen und eine fundierte Rückmeldung zu geben.

(Ein kleiner Zwischenkommentar und Kontext, bevor wir weitermachen: Ich bin ziemlich leidenschaftlich, was Kopfhörer angeht, und mein Verständnis dafür ist ziemlich tiefgreifend.)

Ich habe sie eine Weile angehört und misshandelt, sie in ihre Einzelteile zerlegt und untersucht, was sie wirklich draufhaben, und danach habe ich die aktuellen Modelle sozusagen gelobt, indem ich sie kritisierte: Für den Preis ganz gut, aber es geht eine erschreckende Menge Potenzial verloren.

Jassen valco verstas

Die Antwort von Valco war im Stil von:

"Dann entwirf halt selbst verdammt nochmal bessere, und wir nehmen sie in den Verkauf..."

Es brauchte nicht mehr Ermutigung. Bald fand ich mich im Büro der Jungs wieder, trank Bier und zeichnete ein Kirchenboot auf das Whiteboard. Nach und nach nahm das Rezept für exzellente Kopfhörer mit ein paar Ingenieuren Gestalt an.

Jetzt ist wohl ein guter Zeitpunkt, mich vorzustellen und ein paar Namen zu droppen

Jasse Valco Studio

Mein Name ist Jasse "Jazmanaut" Kesti und ich bin Audiophil.

Ich mache seit über zwanzig Jahren beruflich Sound-Arbeiten, sowohl im Studio als auch live.

Das Internet findet über hundert Alben mit meinem Namen, und es gibt kaum eine Musikrichtung, die ich nicht angefasst habe, von Tehosekoitin bis Jorma Hynninen, von Texas Fagot bis zum Nationalballett.

In den letzten Jahren habe ich Live-Sound für Tuure Kilpeläinen, Elastinen, Laura Närhi, Jukka Poika, Emma Salokoski, Soul Captain Band und viele andere gemacht. Ganz zu schweigen von Systemdesigns und Sound-Mastering.

Heutzutage betreibe ich auch mein eigenes Mastering-Studio Kesthouse, das unter www.kesthouse.com zu finden ist.

jasse festarit valco

Aus dieser Perspektive ist kompromissloser Sound für mich von größter Bedeutung, und ich jage ihn mein ganzes Erwachsenenleben lang. Das Thema ist keineswegs klein. Reines Ingenieurspiel und ein umfassendes Verständnis der Physik des Klangs reichen nicht aus; auch Psychophysik muss berücksichtigt werden. Der Mensch ist schließlich die größte Variable, auf die das Endprodukt ausgerichtet sein muss, sei es die Musik selbst oder das Gerät, mit dem sie genossen wird.

Mit anderen Worten, wenn ich für mich selbst ein mikroskopisch genaues und extrem neutrales Paar Kopfhörer entwerfen würde, würden die meisten Verbraucher es als langweilig und leblos empfinden.

Andererseits, wenn man bei einem Kopfhörer nur auf das Gefühl achtet und Genauigkeit und Wissenschaft vergisst, erhält man Beats und ähnliche Schrecklichkeiten, die in den ersten Minuten mit ihrem Mega-Turbo-Bass beeindrucken, aber bald ermüden und an Klarheit und Trennung verlieren.

Wir wollten jedoch keine Dekorationen machen, sondern verdammt gute und nützliche Kopfhörer. Hier lag der Fokus am meisten auf dem Wesentlichen, dem Hörerlebnis, das sowohl durch das Gehör als auch durch präzise Messungen optimiert wird.

Es schadet natürlich nicht, wenn die Kopfhörer auch gut aussehen.

Da keiner von uns schamlos reich ist, mussten die Kopfhörer natürlich erschwinglich sein. Goldene Kabel und Straußenlederpolster haben wir weggelassen und uns darauf konzentriert, dass die Kopfhörer einfach verdammt gut zu benutzen und zu hören sind.

Die ersten in Finnland entworfenen Kopfhörer werden bald erhältlich sein, und die Beta-Tester aus aller Welt haben so überschwängliche Kommentare abgegeben, dass ich stark glaube, dass wir uns selbst übertroffen haben. Natürlich werden wir uns nächstes Jahr und danach wieder und noch besser übertreffen.

Es ist ein peinliches Gefühl, wenn man jemandem die Kopfhörer aufsetzt und er nach einer Weile zu weinen beginnt, seine iPhone-Ohrhörer wegwirft und sich weigert, die Kopfhörer zurückzugeben. Und das waren nur die Beta-Versionen zu diesem Zeitpunkt. Ich scherze nicht!

Die erste kleine Charge kommt bald in den Vorverkauf, aber dem Interesse nach zu urteilen, wird sie in einem Tag ausverkauft sein. Sobald unser Kopfhörerprojekt weiter voranschreitet, werden wir weitere Informationen bereitstellen.

Jasse Valco Verstas